Über uns!

Hina Mir

Liebe Eltern,

Ich heiße Hina Mir und bin eine staatlich anerkannte Sozialassistentin sowie eine qualifizierte Kindertagespflegeperson. Zwichen 2011 und 2016 absolvierte ich auch die Studien “Frühkindliche Erziehung” und “Psychologie”. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder (geboren in 2011, 2016 und 2019). Zusammen mit meinem Mann und unseren gemeinsamen Kindern leben wir in Erbach. In unserer Freizeit lesen wir gerne & sind gerne in der freien Natur.

Ich arbeite seit 2007 mit Kindern und Familien. Von September 2021 bis Juli 2022 absolvierte ich die Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson und erhielt im Januar 2022 meine erste Pflegeerlaubnis. Im Februar 2022 gründeten meine Schwester und ich einen sogenannten Zusammenschluss, das ist eine Kindertagespflegestelle mit mehr als einer Tagesmutter.

In unserer Tagespflege betreuen wir jeweils bis zu 5 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Die Betreuungszeiten sind Montag bis Donnerstag jeweils von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr.

Für die Eingewöhnung planen wir 4 bis 6 Wochen. Jedes Kind hat unterschiedlische Bedürfnisse, daher kann es bei dem einen oder anderen weniger oder auch länger dauern. Die Eingewöhnung machen nach dem “Berliener Modell”. Sie können die Datei “Berliener Modell” runterladen um mehr darüber zu erfahren.

Ifra Mir

Liebe Eltern,

Ich heiße Ifra Mir und bin eine staatlich anerkannte Erzieherin und qualifizierte Kindertagespflegeperson.

Von November 2019 bis September 2020 habe ich die Grundqualifizierung für Kindertagespflegeperson beim Jugendamt/Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie einige Seminare bei der AWO in Michelstadt absolviert.

Im November 2020 habe ich das Bundeszertifikat sowie im Januar 2022 die Pflegeerlaubnis zur qualifizierten
Kindertagespflegeperson erhalten.

Durch die Geburt und Erziehung eigener Kinder habe ich die Freude und das Interesse an der Arbeit mit Kindern für mich entdeckt.
Ich empfinde es als äußerst spannend zu beobachten, wie Denken, Fühlen und Handeln von Kindern miteinander verschmelzen. Daher möchte ich als Tagespflegeperson die individuellen Bildungs- und Lerngeschichten der Kinder begleiten und ihre Begeisterungsfähigkeit wecken.
Ich möchte sie darin unterstützen, sich für sich und ihre Umwelt zu interessieren, sich auszudrücken und mitzuteilen sowie schwierige Situationen zu meistern und Verantwortung zu übernehmen.